Besuch in Occhiobello

Vom 10.-12. August 2018 durften wir zum 7. Mal am Fest des heiligen San Lorenzo unserer Partnerstadt Occhiobello an der Seiten unser Freunde von Ente Palio San Lorenzo teilnehmen. Der herzliche Empfang und die gute Partnerschaft erfreuen uns immer wieder aufs Neue. Danke an alle, die sich in Occhiobello um uns gekümmert haben.Grazie a tutti, …

14.-15.07.2018 Burgbelebung der Meersburg

Ein besonderes Erlebnis durften wir vergangenes Wochenende mitgestalten. Wir waren zum ersten Mal Teil der Burgbelebung in Meersburg am Bodensee. Das mittelalterliche Leben auf der Burg wurde von uns mit Spaß und Freuden in all seinen Facetten dargestellt: Kochen in der Burgküche, Handarbeiten im Palas, spielen in der Wachstube oder die Bemannung der Wachstationen. Wir …

31.05.-03.06.2018 Burgbelebung auf der Burg Sulzberg bei Kempten

Der andere Teil unserer Gruppe folgte auf Einladung zur Burgbelebung auf die Burg Sulzberg bei Kempten. Wir verbrachten ein tolles verlängertes Wochenende mit vielen Handwerkern, unterstützten bei der Schlacht und beim Gerichtsurteil auch kamen die Tannenbergbüchsen und die Kanone mal wieder zum Einsatz. Alles in allem ein gelungenes, spaßiges Wochenende. Danke an die Orga.

19.-21. Mai 2018 Lager auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg

Am Pfingstwochenende lagerten auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg. Wir verbrachten dort ein sehr lustiges entspanntes Lager. Das Mitwirken bei dem jährlichen Schauspiel hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und an das Orga-Team rund um Angela und Chris. Hier geht es zur Galerie

Schwertkampf Seminar bei der Lebendigen Schwertkunst

Am Wochenende haben wir unsere Schwertkampf Saison mit einem Seminar bei Wolfgang Abart in Rottenburg begonnen. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“310″ exclusions=“38757,38758″ sortorder=“38765,38711,38712,38713,38714,38715,38716,38717,38718,38719,38720,38721,38722,38723,38724,38725,38726,38727,38728,38729,38730,38731,38732,38733,38734,38735,38736,38737,38738,38739,38740,38741,38742,38743,38744,38745,38746,38747,38748,38749,38750,38751,38752,38753,38754,38755,38756,38757,38758,38759,38760,38761,38762,38763,38764,38766,38767,38768,38769,38770,38771,38772,38773,38774,38775,38776,38777,38778″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_imagebrowser“ ajax_pagination=“1″ template=“default“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] 11 unserer Recken haben sich der körperlichen Ertüchtigung und dem Spaß hingegeben. Vielen Dank an Wolfgang für die Zeit.

Pferdemarkt Leonberg

  Am Faschingsdienstag nahmen wir am 327. Leonberger Pferdemarkt Umzug teil. Alle hatten Ihren Spaß und wir ließen den Tag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Vielen Dank an alle die dabei waren.

1. Workshop 2018 – 04.02.2018

Am Sonntag hatte der Verein seinen ersten Workshop für das Jahr 2018. Lederarbeiten, Filzen, Nadelbinden und gemütliches Beisammensein stand auf der Tagesordnung. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“309″ sortorder=“38696,38691,38692,38693,38694,38695,38690,38697,38698,38699,38700,38701,38702,38703,38704,38705,38706,38707,38708,38709,38710″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_imagebrowser“ ajax_pagination=“1″ template=“default“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Wir danken Bettina, Carsten, Nina und Diana für das Angebot. Ebenso danken wir allen Spendern der leckeren Verpflegung. Final gilt unser Dank …

Tannenbergbüchsen schießen – 2018

Am Donnerstag trafen wir uns zu zum Haken-/Tannenbergbüchsen schießen bei der Schützengilde Diana in Rutesheim. Es hat allen wieder viel Spaß gemacht. Danke nochmals an Stefan Reitz und Gunnar Tandler.