Lager auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg

Am Pfingstwochenende waren wir mit unserem Lager auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg. Mit vielen Lagernden und vielen Zelten konnten wir wieder eine eindrucksvolle Darstellung bieten. So standen wir für die vielen Fragen der kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung und konnten allerlei Lehrreiches über das Mittelalter erzählen. An einigen Tagen durften unsere Mitglieder …

Lager in Weil der Stadt

Am Osterwochenende fand unser erstes Lager für dieses Jahr statt. Vor der historischen Stadtmauer von Weil der Stadt schlugen wir unsere Zelte auf. Mit neun Zelten sowie Küchenzelt und Tarp stellten wir dabei das größte Lager des Markts. Das gute Wetter lockte vor allem samstags und sonntags viele Besucherinnen und Besucher auf den Markt. Diese …

Mittelalterliches Burgfest Stettenfels

Am Wochenende vom 20.09 bis zum 22.09 haben wir unser Lager beim 18. mittelalterlichen Burgfest Stettenfels aufgeschlagen. Bei herrlichem Wetter und in großartiger Atmosphäre durften wir so Teil eines schönen und ereignisreichen Fests sein. Mit unserem Schaulager brachten wir den kleinen und großen Besuchern das Mittelalter näher. Es wurde gekocht und gespielt und jede Menge …

Burgbelebung auf der Burg Sulzberg

Die Burgbelebung der Burg Sulzberg im Allgäu ist sehr gut angelaufen. Trotz des wechselhaften Wetters verbrachten wir eine schöne Zeit auf der Burg und konnten den Besuchern am ersten Tag in der Rüstkammer und mit den Schusswaffen einen Einblick in das Mittelalter geben. Beim „Kampf der Kämpfer“ traten unsere Ritter in Rüstung und mit Schwert …

Lager in Philippsburg

Auch anno 2024 durften wir wieder beim Mittelaltermarkt in Philippsburg dabei sein und unser Lager aufschlagen. Zum Glück erwischte uns der Regen nur beim Aufbau, aber die Markttage waren größtenteils warm und sonnig. Während des Mittelaltermarktes verbrachten einige ihre Zeit im Lager mit Handarbeiten oder Spielen und natürlich wurde auch gemeinsam in der Lagerküche gekocht.An …

Donner und Qualm

Einige Mitglieder unseres Mittelaltervereins eröffneten am ersten Maiwochenende die Lagersaison und machten bei „Donner und Qualm“ dem Namen der Veranstaltung alle Ehre. Geschossen wurde mit Tannenbergbüchsen, Legstücken, Mörsern und einer Feldschlange. Das Wetter war meist trocken und freundlich, so dass es ein gemütliches Lager war.Vielen Dank, dass wir dabei sein durften. Weitere Infos zur Veranstaltung …

Burgbelebung Sulzberg vom 08.-11.06.2023

Am verlängerten Wochenende durften wir wieder an der Burgbelebung Sulzberg im Allgäu teilnehmen. Bei super Wetter und vielen Besuchern konnten wir diesen unser Hobby näher bringen. Auch der Einsatz der Kanone, Böller und Tannenbergbüchsen war wieder ein tolles Erlebnis. Vielen herzlichen Dank an die Orga, dass wir ein Teil der Veranstaltung sein durften. Ebenso danke …

Lager Philippsburg vom 27.-29. Mai 2023

Am verlängerten Wochenende waren wir in Philippsburg auf Lager bei hervorragendem Wetter. Vielen Dank an alle die dabei waren und es zu einem gemeinsam Tun haben werden lassen. Wir möchten uns auch ganz herzlich bei Lorraine Médiévale und seinem Team bedanken, dass wir Gast sein durften – es hat wie immer super viel Spaß gemacht.

Burgbelebung Sulzberg/Allgäu 2022

Erst ein stürmisches und dann heißes verlängertes Wochenende verbrachten wir bei der Burgbelebung Sulzberg im Allgäu. Es war wieder schön nach so langer Zeit viele Bekannte/Freunde zu treffen. Vielen herzlichen Dank an Kati und Flo Steiger für die Organisation und die Burgfreunde Sulzberg. Gerne sind wir wieder in 2023 dabei.

Lager Philippsburg 2022

Nach über zweijähriger Abstinenz durften wir wieder auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg am verlängerten Pfingstwochenende lagern. Wir hatten viel Spass und es war wieder ein schönes Miteinander. Danke an alle die dabei waren bzw. uns besucht haben.