Burgbelebung Sulzberg

Am vergangenen Wochenende waren wir Teil der Burgbelebung Sulzberg im Allgäu. Trotz des durchwachsenen Wetters hatten wir alle unseren Spass. Auch unsere Kanonen und Tannenbergbüchsen kamen wieder zum Einsatz. Danke an Florian Steiger und die Burgfreunde Sulzberg e.V. Gerne sind wir auch im nächsten Jahr dabei.

Lager auf dem „Markt der Epochen“ in Philippsburg

Vom 07.-10. Juni 2019 lagerten wir beim „1. Markt der Epochen“ in Philippsburg. Trotz durchwachsenem Wetter hatten wir alle unseren Spaß. Danke an alle die dabei waren und auch an die, die uns besuchten sowie an die Orga vom Markt der Epochen.

14.-15.07.2018 Burgbelebung der Meersburg

Ein besonderes Erlebnis durften wir vergangenes Wochenende mitgestalten. Wir waren zum ersten Mal Teil der Burgbelebung in Meersburg am Bodensee. Das mittelalterliche Leben auf der Burg wurde von uns mit Spaß und Freuden in all seinen Facetten dargestellt: Kochen in der Burgküche, Handarbeiten im Palas, spielen in der Wachstube oder die Bemannung der Wachstationen. Wir …

31.05.-03.06.2018 Burgbelebung auf der Burg Sulzberg bei Kempten

Der andere Teil unserer Gruppe folgte auf Einladung zur Burgbelebung auf die Burg Sulzberg bei Kempten. Wir verbrachten ein tolles verlängertes Wochenende mit vielen Handwerkern, unterstützten bei der Schlacht und beim Gerichtsurteil auch kamen die Tannenbergbüchsen und die Kanone mal wieder zum Einsatz. Alles in allem ein gelungenes, spaßiges Wochenende. Danke an die Orga.

19.-21. Mai 2018 Lager auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg

Am Pfingstwochenende lagerten auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg. Wir verbrachten dort ein sehr lustiges entspanntes Lager. Das Mitwirken bei dem jährlichen Schauspiel hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und an das Orga-Team rund um Angela und Chris. Hier geht es zur Galerie

09.-10.09.2017 750 Jahre Radolfzell

Letztes Wochenende ist eine kleine Delegation der Einladung der Ritterschaft im Hegau gefolgt und hat zusammen mit ihnen und den Bürgern von Radolfzell das 750 jährige Bestehen der Stadt gefeiert. Es mag wohl das kleinste Lager in der Vereinsgeschichte gewesen sein, dafür war es aber auch definitiv das lauteste mit Kanonen, Mörser und Büchsen am …