



Bei super sonnigem Wetter starteten wir heute in neue Saison und besuchten den Mittelaltermarkt in Kirchberg a.d. Jagst.
Es geht wieder los…………………
Bewerbungen bitte ab sofort an markt@freye-rittersleut.net
Leider sind unsere Kapazitäten für Lager extrem eingeschränkt, deshalb bitte keine Lagerbewerbungen mehr.
Am Pfingstwochenende lagerten auf dem Mittelaltermarkt in Philippsburg. Wir verbrachten dort ein sehr lustiges entspanntes Lager. Das Mitwirken bei dem jährlichen Schauspiel hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und an das Orga-Team rund um Angela und Chris.
Hier geht es zur Galerie
……die Würfel sind gefallen.
Nach langen Überlegungen und einer Entscheidung die uns nicht leicht gefallen ist, werden wir, die Freyen Rittersleut zu Randingen e.V. 2018 KEINEN Mittelaltermarkt auf dem Schulgelände der Stadt Renningen abhalten.
Die erneuten Baumaßnahmen die 2018 auf dem Gelände der Schule von der Stadt Renningen vorgesehen sind, beeinträchtigen unseren Mittelaltermarkt in so hohem Maße, dass wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Renningen zu diesem Entschluss gekommen sind.
Im Jahr 2019 sind die Baumaßnahmen hoffentlich abgeschlossen und dem 11. Mittelaltermarkt steht, wenn auch in etwas veränderter Form nichts mehr im Wege. Die Vorbereitungen für den Markt 2019 beginnen im Oktober 2018. Ab diesem Zeitpunkt können Bewerbungen in gewohnter Form an: markt@freye-rittersleut.net eingereicht werden.
Der Vorstand sowie das Marktorga-TEAM mit allen Mitgliedern freuen sich Euch in 2019 begrüßen zu dürfen.
Vom 01.-03. September 2017 fand auf den Schulwiesen,
unser 10.Mittelalterspektakel statt.
Bei durchwachsenem Wetter kamen an den drei Tagen viele Besucher nach Renningen, um das bunte Treiben miterleben zu können.
Aber was wäre so ein Spektakel ohne die Unterstützung anderer?
Unser Dank gilt den unmittelbaren Anwohnern, die durch unsere Veranstaltung in ihrem Tagesablauf beeinträchtigt wurden.
Der Stadtverwaltung Renningen, den Mitarbeitern des Bauhofes und dem Hausmeister, die uns jedwede Unterstützung haben zukommen lassen.
Ebenfalls ein großer Dank geht an unsere 50 Besucher aus Occhiobello, denen die Anreise über die Alpen nicht zu weit war und die uns durch ihre Beiträge zum Programm wunderbar unterstützt haben. Zum ersten Male begleiteten sie das Ritterturnier mit Fanfaren und Trommeln.
Außerdem möchten wir uns bei unseren Mitgliedern bedanken, ohne Euch und unseren Teamgeist wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.
Sollten wir jemanden vergessen haben, ist dies keine böse Absicht.
Unser Dank gilt auch den hier nicht genannten Personen.
Ihre Vorstandschaft