Heute unterstützten wir die Stadt Renningen bei der Bach- und Flurputzede. Vielen Dank an alle Helfer (auf dem Gruppenbild fehlen: Fam. Zander, Jessica B. und Alex T.)
Heute mittag (04.03.2018) waren wir mit kleiner Abordnung in Fellbach und besuchten den „Indoor“-Mittelaltermarkt unter neuer Leitung.
Am Wochenende haben wir unsere Schwertkampf Saison mit einem Seminar bei Wolfgang Abart in Rottenburg begonnen.
11 unserer Recken haben sich der körperlichen Ertüchtigung und dem Spaß hingegeben.
Vielen Dank an Wolfgang für die Zeit.
Am Faschingsdienstag nahmen wir am 327. Leonberger Pferdemarkt Umzug teil. Alle hatten Ihren Spaß und wir ließen den Tag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Vielen Dank an alle die dabei waren.
Am Sonntag hatte der Verein seinen ersten Workshop für das Jahr 2018.
Lederarbeiten, Filzen, Nadelbinden und gemütliches Beisammensein stand auf der Tagesordnung.
Wir danken Bettina, Carsten, Nina und Diana für das Angebot. Ebenso danken wir allen Spendern der leckeren Verpflegung.
Final gilt unser Dank der Verwaltung des Schützenhaus in Merklingen, dass wir die Räumlichkeiten haben nutzen können und Berno, der dies organisiert hat.
Wir hoffen, dass sich bald wieder ein solcher Termin ergibt und das Angebot und Interesse ebenso groß sind.
Am Donnerstag trafen wir uns zu zum Haken-/Tannenbergbüchsen schießen bei der Schützengilde Diana in Rutesheim. Es hat allen wieder viel Spaß gemacht.
Danke nochmals an Stefan Reitz und Gunnar Tandler.
Der Winter zieht ins Land – die Zeit der Pause ist nun angesagt.
Nach einer schönen Saison setzt die Schwertkampf Gruppe nun zur verdienten Ruhe an.
Nach Aschermittwoch wird wieder Donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr in der Halle der Kleintierzüchter fleißig trainiert.
Neue Teilnehmer können gerne von Februar bis April bei uns einsteigen.
Wir unterstützten heute die dritte Grundschulklasse in Gebersheim zum Thema „Mittelalter“.
Ein Dankeschön an die Kinder für das Interesse und die vielen Fragen. Wir hoffen, es hat Euch ebenfalls gefallen!
……die Würfel sind gefallen.
Nach langen Überlegungen und einer Entscheidung die uns nicht leicht gefallen ist, werden wir, die Freyen Rittersleut zu Randingen e.V. 2018 KEINEN Mittelaltermarkt auf dem Schulgelände der Stadt Renningen abhalten.
Die erneuten Baumaßnahmen die 2018 auf dem Gelände der Schule von der Stadt Renningen vorgesehen sind, beeinträchtigen unseren Mittelaltermarkt in so hohem Maße, dass wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Renningen zu diesem Entschluss gekommen sind.
Im Jahr 2019 sind die Baumaßnahmen hoffentlich abgeschlossen und dem 11. Mittelaltermarkt steht, wenn auch in etwas veränderter Form nichts mehr im Wege. Die Vorbereitungen für den Markt 2019 beginnen im Oktober 2018. Ab diesem Zeitpunkt können Bewerbungen in gewohnter Form an: markt@freye-rittersleut.net eingereicht werden.
Der Vorstand sowie das Marktorga-TEAM mit allen Mitgliedern freuen sich Euch in 2019 begrüßen zu dürfen.